zum Hauptinhalt
Neubau in Sehnde, Niedersachsen.

© dpa/Hauke-Christian Dittrich

Tagesspiegel Plus

Experte bewertet Pläne der Regierung: „Der Bauturbo kommt besser heute als morgen“

Immer weniger Wohnungen entstehen – trotz stark steigender Mieten. Der Bund will das ändern. Die geplanten Maßnahmen im Check von Baupraktiker Tobias Beuler.

Stand:

Der Neubau von Wohnungen kennt nur eine Richtung: abwärts. Den neuesten Negativrekord meldete das Statistische Bundesamt jüngst: Ein Minus von mehr als 14 Prozent gibt es bei der Zahl der fertig gestellten Neubauwohnungen im vergangenen Jahr. Statt der versprochenen und erforderlichen 400.000 Wohnungen entstanden ungefähr halb so viele, nämlich 251.900.

Die neue Bundesregierung aus CDU und SPD will nach vier verlorenen Jahren infolge der Baupolitik der Ampel-Koalition nun den „Bauturbo“ zünden. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verspricht weniger Regulierungen und mehr Tempo im Wohnungsbau. Wie bewerten Fachleute die kursierenden Vorschläge? Bauberater Tobias Beuler zu den wichtigsten Ideen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })