Immobilien: FRÜHJAHRS-TIPP
Handwerkerlöhne in Haus oder Wohnung bis zu 600 Euro absetzbar Wer die Frühjahrs- und Sommermonate zur Renovierung seines Hauses nutzt, kann gleich doppelt sparen: Handwerkerrechnungen sind bis zu einem Höchstbetrag von der Steuer absetzbar. Und die Sanierung einer Immobilie unter Energiesparaspekten kann die Heizungs- und Warmwasserkosten um bis zu 50 Prozent senken.
Stand:
Handwerkerlöhne in Haus oder Wohnung bis zu 600 Euro absetzbar
Wer die Frühjahrs- und Sommermonate zur Renovierung seines Hauses nutzt, kann gleich doppelt sparen: Handwerkerrechnungen sind bis zu einem Höchstbetrag von der Steuer absetzbar. Und die Sanierung einer Immobilie unter Energiesparaspekten kann die Heizungs- und Warmwasserkosten um bis zu 50 Prozent senken. Darauf weist die Dresdner Bank hin.
Bei Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Haus oder Wohnung können bis zu einem Höchstbetrag von 3 000 Euro 20 Prozent steuerlich abgesetzt werden, also maximal 600 Euro im Jahr. Die Aufwendungen werden direkt von der Steuerschuld abgezogen. Eine Hürde gilt es allerding zu nehmen: Voraussetzung für die Anerkennung ist die Vorlage einer Rechnung des Handwerkers und die Überweisung des Betrages auf dessen Konto. Abzugsfähig ist allerdings nur der Lohn der Handwerker, nicht Materialkosten. Tsp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: