zum Hauptinhalt
Besonders in gewerblichen Gebäuden sowie in öffentlichen Einrichtungen gelten intelligente Steuerungen inzwischen als wichtiges Instrument für eine höhere Effizienz. 

© AFP

Tagesspiegel Plus

Moderne Haustechnik: Wenn sich die Heizung selber regelt

Intelligente Steuerungen können den Wärmeverbrauch in Gebäuden deutlich drosseln. Entscheidend für die Klimabilanz ist dabei die Wahl der Heiztechnik.

Von Bernward Janzing

Stand:

Der Gebäudesektor kommt beim Klimaschutz nur langsam voran. Auf 115 Millionen Tonnen veranschlagt das Umweltbundesamt den CO2-Ausstoß für 2021. Zehn Jahre zuvor waren es 128 Millionen Tonnen - der Rückgang beträgt damit etwa zehn Prozent. Zukünftig muss es deutlich schneller gehen. 67 Millionen Tonnen CO2-Emissionen hat die Bundesregierung als Ziel für 2030 vorgegeben. 2045 soll der Gebäudesektor in Deutschland vollständig klimaneutral sein.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })