zum Hauptinhalt
„Suche Wohnung“ steht auf dem Zettel an einer Laterne.

© dpa/Paul Zinken

Tagesspiegel Plus

Mögliches Ende der Mietpreisbremse: Warum die derzeitige Regelung abgelöst gehört

Der Aufschrei ist groß, dass die Mietpreisbremse bereits 2025 auslaufen könnte. Doch so, wie sie jetzt ist, darf die Vorschrift nicht bestehen bleiben.

Carsten Herz
Ein Kommentar von Carsten Herz

Stand:

So richtig geliebt hat sie kaum jemand. Viel zu lasch und mit zu vielen Ausnahmen versehen, urteilten Befürworter oft über die Mietpreisbremse, die in angespannten Wohnlagen die Neuvertragsmieten deckelt. Ordnungspolitisch völlig verfehlt, lautete dagegen der Vorwurf der Kritiker. Doch nun, da durch den Bruch der Ampelkoalition die längst geplante Verlängerung der Mietpreisbremse bei Neuvermietungen bis 2028 plötzlich infrage steht, ist der Aufschrei groß.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })