
© Getty Images/E+
Tagesspiegel Plus
Statt Schenkung: Warum Eltern ihren Kindern die Immobilie verkaufen sollten
Um Erbschaftsteuer zu sparen, übertragen viele Eltern schon zu Lebzeiten Vermögen auf ihre Kinder. Bei vermieteten Immobilien kann Verkaufen statt Schenken die bessere Lösung sein.
Von Katharina Schneider
Stand:
Schon zu Lebzeiten möglichst viel Vermögen an die nächste Generation übertragen und dabei möglichst geringe Steuern zahlen – das ist das Ziel vieler Eltern. Über eine Schenkung kann es einfach erreicht werden. Doch bei vermieteten Immobilien kann ein Verkauf an die Kinder mitunter sinnvoller sein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true