Immobilien: ÜBER 150 JAHRE KIEZ
LANGE BAUZEIT Erste Häuser standen hier 1852 , städtische Mietshäuser mit einem „Männer-Siechenhaus“ entstanden ab 1868, 1913 war das Bauensemble fertig. Im Krieg wurde es kaum beschädigt.
LANGE BAUZEIT
Erste Häuser standen hier 1852 , städtische Mietshäuser mit einem „Männer-Siechenhaus“ entstanden ab 1868, 1913 war das Bauensemble fertig. Im Krieg wurde es kaum beschädigt.
DIE EIGENTÜMER
Erbauer waren die Berliner Gemeinnützige Baugesellschaft, übernommen von der Alexandra-Stiftung 1932, die Kommunale Wohnungsverwaltung übernahm 1952, Rückübertragung scheiterte 1990, die WIP verkauft 2000 an die Genossenschaft.
DAS BUCH ZUM VIERTEL
„Die Bremer Höhe in Berlin – Ein Kiez in Prenzlauer Berg“ erzählt über die Historie und Gegenwart. Es kostet 8 Euro. Herausgeber ist die Geschichtswerkstatt Bremer Höhe , Schönhauser Allee 59 b. info@bremer-hoehe.deC. v. L.
-