Immobilien: Verbrauch & Bedarf: Der Energieausweis
Der Bedarfsausweis wird Pflicht für Häuser mit weniger als fünf Wohnungen, die bis 1978 gebaut wurden. Er informiert über den energetischen Gebäudezustand, darunter Beschaffenheit von Dach und Fenstern sowie Wärmedämmung.
Stand:
Der Bedarfsausweis wird Pflicht für Häuser mit weniger als fünf Wohnungen, die bis 1978 gebaut wurden. Er informiert über den energetischen Gebäudezustand, darunter Beschaffenheit von Dach und Fenstern sowie Wärmedämmung. Eigentümer größerer Häuser, die nach 1978 gebaut wurden, können auch den Verbrauchsausweis wählen.
Der Verbrauchsausweis legt den tatsächlichen Verbrauch anhand der Messungen etwa an Heizkörpern und Warmwasserzählern der letzten drei Jahre zugrunde. Sind ältere Häuser inzwischen entsprechend modernisiert worden, dürfen auch ihre Eigentümer zwischen beiden Passvarianten wählen. In einer Übergangszeit soll voraussichtlich für alle Wahlfreiheit bestehen. Der Pass gilt für eine Zeit von zehn Jahren. heid
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: