zum Hauptinhalt
Ein lächelndes älteres Paar vor ihrem Eigenheim.

© IMAGO/Kniel Synnatzschke

Tagesspiegel Plus

Wenig Rente, aber eine eigene Immobilie?: Wie Sie aus Ihrem Eigenheim Kapital schöpfen – ohne auszuziehen

Gegen Ende des Erwerbslebens ist der Verkauf der eigenen Immobilie zur Aufbesserung der Rente eine Option. Experten über gute und schlechte Modelle.

Stand:

So um den 60. Geburtstag, wenn die Rente naht, steht er an: der Kassensturz und die Finanzplanung für den nächsten Lebensabschnitt. Wer eine Immobilie besitzt, hat vorgesorgt. Falls die Rente nicht reicht, kann ein Verkauf des Betongoldes nicht die schlechteste Lösung zu sein – wenn auch nicht die einzige, um aus der Immobilie Geld zu schöpfen. Ein Überblick über Möglichkeiten mit Vor- und Nachteilen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })