zum Hauptinhalt
Berliner Neubauten. Große Preisrückgänge im Vergleich zum Vorjahresquartal gab es in den Top-7-Großstädten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf.

© imago images/Stefan Zeitz/stefan zeitz via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Immobilienpreise sinken weiter: 9,7 Prozent Rückgang in Metropolen

Im ersten Quartal sind die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland weiter gesunken – vor allem aus drei Gründen. Bis Jahresende erwarten Experten eine andere Entwicklung.

Stand:

Die Krise auf dem deutschen Immobilienmarkt ist noch nicht ausgestanden. Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind laut Daten des Statistischen Bundesamts im ersten Quartal 2024 erneut gefallen. Sie gingen demnach von Januar bis März um durchschnittlich 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })