zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Importpreise: Etwas langsamerer Anstieg

Der Anstieg der Einfuhrpreise hat sich im März weiter abgeschwächt. Grund war vor allem das billigere Erdöl, bei dem sich erstmals seit April 1999 im Jahresvergleich ein Preisrückgang von 4,1 Prozent ergab.

Der Anstieg der Einfuhrpreise hat sich im März weiter abgeschwächt. Grund war vor allem das billigere Erdöl, bei dem sich erstmals seit April 1999 im Jahresvergleich ein Preisrückgang von 4,1 Prozent ergab. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, legten die Importpreise im Jahresvergleich um 4,2 Prozent zu. Im Februar hatte der Anstieg noch 5,4 Prozent betragen und im Oktober 2000 sogar 13,4 Prozent. Billiger wurden im Jahresvergleich auch Rohkaffee (minus 24,3 Prozent) und Rindfleisch (minus 12,1 Prozent) sowie Mineralölerzeugnisse (minus 1,3 Prozent). Stark verteuert hat sich dagegen die Einfuhr von Erdgas (70,3 Prozent), Schweinefleisch (57,5 Prozent) und Geflügel (21,8 Prozent). Die Ausfuhrpreise lagen im März um 2,4 Prozent über dem Vorjahresstand. Im Februar hatte die Rate noch bei 2,5 Prozent gelegen, im Oktober 2000 bei 4,3 Prozent. Im Vergleich zum Februar stiegen die Ausfuhrpreise um 0,2 Prozent.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false