zum Hauptinhalt
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) stellt am Mittwoch ihren Kompass für die Wettbewerbsfähigkeit vor. 

© AFP/SIMON WOHLFAHRT

Tagesspiegel Plus

Jetzt setzt auch die EU auf Protektionismus: Von der Leyen arbeitet an „Schocktherapie“ für die Wirtschaft

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Europas Wirtschaft wettbewerbsfähiger machen und von bürokratischen Lasten befreien. Regeln zum Klimaschutz geraten plötzlich in den Hintergrund.

Von
  • Jakob Hanke Vela
  • Olga Scheer

Stand:

Unter enormem Druck aus der Wirtschaft und den europäischen Hauptstädten vollzieht EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) einen radikalen Kurswechsel. Während ihre erste Amtszeit im Zeichen der Klimapolitik der EU stand, möchte sie nun die heimische Industrie fördern. Ihre Mittel der Wahl: Bürokratieabbau und Protektionismus.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })