
© IMAGO/Funke Foto Services
Tagesspiegel Plus
Arbeiten mit ChatGPT und Co.: Wann beim Einsatz von KI im Job eine Abmahnung droht
Clever eingesetzt, kann Künstliche Intelligenz vor allem Routinearbeiten deutlich erleichtern. Aber ist das auch immer erlaubt? Ein Rechtsanwalt klärt auf.
Von Franziska Telser
Stand:
Schnell eine E-Mail formulieren, eine schöne Grafik entwerfen oder sich eine komplizierte Studie auswerten lassen: Schlau eingesetzt können KI-Tools wie ChatGPT den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Das spart oft nicht nur Nerven, sondern auch Zeit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true