zum Hauptinhalt
Mann macht Pause vor dem Laptop.

© Getty Images/Olga Pankova

Tagesspiegel Plus

„Eine kleine Rache gegenüber dem Arbeitgeber“: Mitarbeiter verraten, warum sie ihre Zeiten fälschen

Sie machen Sport, die Wäsche oder stundenlang Pause – während der Arbeitszeit. Arbeitszeitbetrüger verraten, warum sie ein schlechtes Gefühl plagt, sie aber ihren Chef trotzdem anlügen.

Von
  • Nell Rubröder
  • Annika Keilen

Stand:

Elias Cos* sagt, für einen Arbeitszeitbetrug gebe es „keinen besseren Trick“ als den mit der Maus. Alles, was er für seinen Betrug brauche, ist eine Armbanduhr mit Sekundenzeiger. Auf die stellt er seine Computermaus. Durch den sich drehenden Sekundenzeiger leuchtet das rote Lämpchen – der Trick simuliert eine sich bewegende Maus. Und die wiederum simuliert, dass er arbeitet. So wird sein Status im firmeneigenen Nachrichtendienst Teams als verfügbar angezeigt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })