zum Hauptinhalt
Eine Leiter führt zu einem symbolischen Chefsessel, der auf einer Wolke schwebt.

© Getty Images

Tagesspiegel Plus

„Excel statt Exzellenz“: Drei Faktoren entscheiden, wer es in deutschen Firmen nach ganz oben schafft

Viele Unternehmen befördern stets die gleichen Menschentypen und lassen die Belegschaft frustriert zurück. Experten erklären die entscheidenden Mechanismen – und was sich ändern muss.

Von Claudia Obmann

Stand:

Immer mehr verdeckte Suchaufträge von Personalberatern, die Chefpositionen besetzen, zeigen: Aufsichtsräte und Unternehmer zweifeln an ihren Spitzenkräften – und suchen Ersatz für die Amtsinhaber. Personalberater Nicolas von Rosty, Deutschlandchef von Heidrick & Struggles, sagt: „Etliche Manager warten ab“, seien teilweise gar in regelrechte Schockstarre verfallen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })