zum Hauptinhalt

MEHR DAZU: MEHR DAZU

DAS PROBLEM:Jedes Gehirn ist anders, eine richtige Methode für das Erinnern gibt es nicht, ein Ingenieur denkt anders als ein Graphiker. Der erste Schritt ist die Analyse, wo liegen die Schwächen und Stärken.

DAS PROBLEM:

Jedes Gehirn ist anders, eine richtige Methode für das Erinnern gibt es nicht, ein Ingenieur denkt anders als ein Graphiker. Der erste Schritt ist die Analyse, wo liegen die Schwächen und Stärken. Meist mangelt es an Konzentration und Aufmerksamkeit. MERKTECHNIKEN:

Der wichtigste Faktor für das Erinnern sind Emotionen. Außerdem hilft es, sich Daten und Fakten über Assoziationen zu merken. So lassen sich Zahlen durch Bilder oder Konsonanten ersetzen. Auch Eselsbrücken helfen, sich bestimmte Dinge zu merken, zum Beispiel um die Planetenfolge zu erinnern: „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel.“ Dabei steht jeder Anfangsbuchstabe für einen Planeten.

INFOS UND ÜBUNGEN:

http://www.bv-gedaechtnistraining.de/ sdw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false