zum Hauptinhalt
Ein Mann liegt auf dem Sofa und arbeitet am Laptop.

© Getty Images/F.J. Jimenez

Tagesspiegel Plus

Beförderung trotz Homeoffice?: Drei Tage im Büro reichen für gute Karrierechancen aus

Der Stanford-Ökonom Nicholas Bloom hat die bislang größte Studie zum Homeoffice durchgeführt. Dabei hat er drei wichtige Erkenntnisse zu Karriere, Produktivität und Jobwechsel gewonnen.

Von Franziska Telser

Stand:

Wie viele Tage soll man im Büro arbeiten? Diese Frage wird derzeit viel diskutiert. Während das Homeoffice bei vielen Beschäftigten nach wie vor beliebt ist, wollen Unternehmen wie der Verlag Axel Springer oder die Deutsche Bank ihre Belegschaft wieder häufiger am Firmenschreibtisch sehen. „Wenn einer zu Hause arbeiten kann, ist er unwichtig“, sagte der ehemalige Trigema-Chef Wolfgang Grupp im vergangenen Jahr.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })