zum Hauptinhalt

ANSPRECHPARTNER FINDEN: Treffpunkt Wettbewerb

Die Suche nach Investoren kann Gründer Nerven kosten. Besonders zu Beginn ihres unternehmerischen Schaffens mangelt es ihnen an Kontakten und der nötigen Bekanntheit.

Stand:

Die Suche nach Investoren kann Gründer Nerven kosten. Besonders zu Beginn ihres unternehmerischen Schaffens mangelt es ihnen an Kontakten und der nötigen Bekanntheit. Die Teilnahme an Businessplan-Wettbewerben kann das ändern. Diese Turniere sind oft regional, deshalb lohnt sich ein Blick auf die Internetseiten der zuständigen Wirtschaftsförderung. Zu den bekannteren zählen der Deutsche Gründerpreis, die Businessplan-Wettbewerbe Berlin-Brandenburg, der Münchener Businessplan-Wettbewerb und der Businessplan-Wettbewerb des Verbandes Neues Unternehmertum Rheinland (NUK) sowie der Wettbewerb enable2start. Auch das Handelsblatt-Magazin Junge Karriere lobt jährlich beim Weconomy-Wettbewerb ein Wochenende mit Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführern bekannter deutscher Unternehmen aus. Außerdem veranstaltet auch die  Wirtschaftswoche regelmäßig einen Gründerwettbewerb. Und: Gründer sollten nicht aufgeben, auch wenn die Suche länger dauert. Finanziers folgen oft einem Herdentrieb. Das heißt: Hat ein Start-up eine Auszeichnung erhalten oder kann den ersten Business Angel vorweisen,  werden andere Geldgeber schneller aufmerksam. jk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })