Was Azubis erwartet: Von der Bewerbung bis zum Verdienst
DIE AUSBILDUNGDas Grand Hotel Heiligendamm bildet im Jahr rund 45 Azubis aus. Bewerber können wählen zwischen einer Ausbildung als Hotelfachfrau/mann, Koch/Köchin, Sport- und Fitnesskauffrau/mann und Konditor/Konditorin.
Stand:
DIE AUSBILDUNG
Das Grand Hotel Heiligendamm bildet im Jahr rund 45 Azubis aus. Bewerber können wählen zwischen einer Ausbildung als Hotelfachfrau/mann, Koch/Köchin, Sport- und Fitnesskauffrau/mann und Konditor/Konditorin. Die Nachfrage ist groß. Im Jahr gibt es für alle Berufsausbildungen zusammen fast 400 Bewerber.
VORAUSSETZUNGEN
Der Schulabschluss ist weniger wichtig als Organisationstalent, Selbstständigkeit, gute bis sehr gute Englischkenntnisse und praktische Erfahrungen im Hotel- oder Gastronomiebetrieb. Außerdem ist ein sehr gepflegtes Äußeres bedeutend.
VERDIENST
Auszubildende bekommen
im 1. Lehrjahr 400 Euro,
im 2. Lehrjahr 500 Euro und
im 3. Lehrjahr 600 Euro.
PERSPEKTIVEN
Das Hotel übernimmt fast 80 Prozent der im Haus ausgebildeten Fachkräfte.
AUSBILDUNGSSTART
Die Ausbildung beginnt am 1. September oder am 1. Februar. KOST UND LOGIS
Es besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände im Wohnheim zu leben. Kost und Logis sind frei.
KINDERFREUNDLICH
Derzeit wird in Heiligendamm an einem Konzept gearbeitet, dass es jungen Müttern erleichtern soll, Berufsausbildung und Kinderbetreuung besser zu vereinbaren. Bi/maha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: