Qualitätschek: Worauf Sie bei der Kurswahl achten sollten
Vergleichen:Man sollte sich nie für den erstbesten Anbieter entscheiden, sondern sich verschiedene Angebote anschauen. Vorbereiten:Im Vorgespräch sollte man die Weiterbildung genau unter die Lupe nehmen.
Stand:
Vergleichen
: Man sollte sich nie für den erstbesten Anbieter entscheiden, sondern sich verschiedene Angebote anschauen.
Vorbereiten:
Im Vorgespräch sollte man die Weiterbildung genau unter die Lupe nehmen. Sind mir die Dozenten sympathisch? Passen die anderen Teilnehmer zu mir?
Kursdauer einsehen:
Eine Coaching-Ausbildung sollte mindestens 150 Unterrichtsstunden umfassen. In kürzerer Zeit ist das Pensum kaum zu schaffen.
Kosten kalkulieren:
Eine Coaching-Ausbildung kostet meist zwischen 4000 und 8000 Euro. Ein weit höherer Preis rechtfertigt sich nur durch besonders renommierte Dozenten oder einen extravaganten Veranstaltungsort.
Erfahrungen einholen:
Man sollte nachfragen, wie lange der Anbieter bereits Weiterbildungen durchführt – und wie regelmäßig.
Methoden erlernen:
Ein guter Coach muss verschiedene Perspektiven einnehmen können. Die Ausbildung sollte daher nicht auf eine Coaching-Schule fixiert sein, sondern einen breiten Überblick über unterschiedliche Theorien vermitteln.
Dozenten befragen:
Eigene Coaching-Erfahrung, Bekanntheitsgrad in der Branche und Veröffentlichungen können Gradmesser für die Eignung der Ausbilder sein.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: