zum Hauptinhalt
Beliebt – aber umstritten: Der Online-Marktplatz Temu.

© dpa/Hannes P Albert

Kartellamt leitet Verfahren gegen Temu ein: Verdacht unzulässiger „Vorgaben für die Preisgestaltung“

Der Online-Marktplatz Temu ist bei Verbrauchern beliebt und dennoch umstritten. Nun gerät er ins Visier der deutschen Wettbewerbshüter.

Stand:

Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Konzern Whaleco Technology Limited eingeleitet, der hinter der Online-Plattform Temu steht.

Die auf dem Marktplatz geltenden Konditionen für Händler sowie weitere Verhaltensweisen von Temu gegenüber den Anbietern sollen überprüft werden, heißt es in einer Mitteilung. 

„Wir gehen dem Verdacht nach, dass Temu unzulässige Vorgaben für die Preisgestaltung der Händler auf dem deutschen Marktplatz machen könnte“, sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt. „Solche Vorgaben könnten erhebliche Wettbewerbsbeschränkungen darstellen und letztlich auch Preiserhöhungen auf anderen Vertriebswegen zur Folge haben.“ (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })