zum Hauptinhalt

Lufthansa: Konzern verklagt Flughafen Hahn wegen Ryanair

Die Deutsche Lufthansa hat den rheinland-pfälzischen Regionalflughafen Hahn wegen Unterstützung der Billigfluggesellschaft Ryanair verklagt. Ryanair soll nach Willen des Konzerns 2,7 Millionen Euro zurückzahlen.

Bad Kreuznach - Die Deutsche Lufthansa hat den rheinland-pfälzischen Regionalflughafen Hahn wegen Unterstützung der Billigfluggesellschaft Ryanair verklagt. Dies teilte das Landgericht Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz mit. Nach dem Willen des Unternehmens soll der Flughafen eine Rückerstattung von Flughafenentgelten in Höhe von knapp 2,7 Millionen Euro vom irischen Konkurrenten erwirken, da diese deutlich reduzierten Gebühren als staatliche Beihilfen zu werten seien. Zudem verlangt Lufthansa Auskunft darüber, welche Beträge in Form von Marketing-Unterstützung zwischen 2002 und 2005 an den Billigflieger gezahlt wurden. Auch dieses Geld soll der Flughafen zurückfordern und zudem künftig keine Beihilfen mehr ohne eine Genehmigung der EU-Kommission gewähren.

Die Lufthansa ist nach Angaben des Gerichts der Auffassung, dass es sich bei den Marketing-Unterstützungen und den Reduzierungen von Flughafenentgelten um staatliche Beihilfen handelt, die ohne Genehmigung der Kommission nicht hätten gewährt werden dürfen. Den Streitwert bezifferte die Lufthansa nach Angaben des Gerichts auf zwei Millionen Euro. Das Landgericht ordnete ein schriftliches Vorverfahren an. Ein Termin dafür wurde noch nicht festgelegt. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false