DAS GESETZ: Kreislaufwirtschaft
Vor zwei Wochen hat das Bundesumweltministerium einen ersten Entwurf für das Kreislaufwirtschaftsgesetz vorgelegt, mit dem eine EU-Richtlinie umgesetzt werden soll. Demnach soll derRecyclinganteil in Deutschland bis zum Jahr 2020 von heute 63 auf 65 Prozent steigen.
Stand:
Vor zwei Wochen hat das Bundesumweltministerium einen ersten Entwurf für das Kreislaufwirtschaftsgesetz vorgelegt, mit dem eine EU-Richtlinie umgesetzt werden soll. Demnach soll der
Recyclinganteil in Deutschland bis zum Jahr 2020 von heute 63 auf 65 Prozent steigen. Den Müllverwertern geht das nicht weit genug – sie befürchten, dass die Politik vor allem eine gute Auslastung der Müllverbrennungsanlagen im Auge hat, die häufig in kommunaler Verantwortung betrieben werden. alf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: