
© Getty Images/iStockphoto/Prostock-Studio
Tagesspiegel Plus
Krise der Startups: Wie Europa die Abwanderung stoppen kann
Gründer wechseln auch wegen der Expertise der Kapitalgeber ins Ausland. Die EU muss hier nachlegen, um innovationsfähig zu bleiben.
Ein Gastbeitrag von
- Ann-Kristin Achleitner
- Stefan Weik
- Reiner Maria Braun
Stand:
Die Sorge, dass innovative Wachstumsunternehmen aufgrund unserer zersplitterten Finanz- und Kapitalmärkte in die USA abwandern, ist groß. Es besteht sogar eine strukturelle Gefahr, dass Europa aufgrund ausländischer Finanzierung einen Teil seines innovativen Potenzials verliert, bevor es zur Entfaltung kommt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true