zum Hauptinhalt
OpenAI: Das Unternehmen veröffentlicht neue KI-Varianten. 

© REUTERS/Dado Ruvic

Tagesspiegel Plus

Langsamer, aber besser: Das können die neuen KI-Modelle von OpenAI

Die neue KI „o1“ des ChatGPT-Entwicklers soll komplexe Probleme besser lösen als bisherige Varianten. OpenAI versucht dabei, dem menschlichen Denken näherzukommen. Das hat Vor- und Nachteile.

Von Felix Holtermann

Stand:

ChatGPT-Entwickler OpenAI hat eine neue Serie von Modellen Künstlicher Intelligenz (KI) vorgestellt. Sie soll komplexe Probleme besser lösen als bisherige KI-Varianten. Die „o1“-Serie, die bisher unter dem Arbeitsnamen „Erdbeere“ bekannt war, sei darauf trainiert worden, dass die KI sich ähnlich wie ein Mensch mehr Zeit zur Lösung eines Problems nimmt. Das teilte der Microsoft-Partner am Donnerstag mit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })