
Leben im Digitalen: Was die Pandemie plötzlich möglich gemacht hat
Von der Arbeit bis zum Arztbesuch: Vieles findet inzwischen im Netz statt - vor allem wegen Corona. Wird das unser Verhalten auch langfristig ändern?
- Marie Rövekamp
- Carla Neuhaus
Anfangs schien Corona das Leben zu entschleunigen. Die Menschen blieben zu Hause, lasen mal wieder ein Buch. Gleichzeitig aber haben Video-Calls, Zoom-Meetings, Teams-Besprechungen zugenommen. Vieles hat sich schlicht ins Internet verlagert – vom Antrag auf Arbeitslosengeld bis zur Arztsprechstunde. Die Krise wirke deshalb sogar als Motor der Beschleunigung, schrieb kürzlich der Sozialhistoriker Jürgen Kocka in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel. Wie digital ist das Leben heute? Und was davon bleibt nach Corona?
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden