zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lettland

So günstig ist keiner

Stand:

Mit durchschnittlich 2,42 Euro sind die Lohnkosten in Lettland so niedrig wie in keinem anderen der Beitrittsstaaten. Daher produzieren in Lettland auch lohnintensive Branchen wie die Textil, die Holz- und die Möbelindustrie. Aber auch die IT-Branche gehört zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftssparten in Lettland. Es wird erwartet, dass sich der baltische Staat bis zum Jahr 2010 als wichtigster IT-Dienstleistungsexporteur des mitteleuropäischen Raums entwickeln wird. Um ausländische Investoren anzuziehen, hatte Lettland Sonderwirtschaftszonen errichtet, in denen Steuererleichterungen von 80 bis 100 Prozent gewährt wurden. Damit ist allerdings jetzt Schluss – denn ab dem 1. Mai gelten auch in Lettland die Beihilferegeln der EU. Als problematisch gilt die politische Instabilität Lettlands. höl

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })