zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lexikon: Opec

Der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) gehören elf Mitglieder aus Afrika, dem Nahen Osten und aus Lateinamerika an, deren wichtigstes Exportgut jeweils Erdöl ist. Die Mitglieder des wohl bedeutendsten Kartells verabreden in regelmäßigen Abständen Bandbreiten für den Export von Ölfördermengen.

Der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) gehören elf Mitglieder aus Afrika, dem Nahen Osten und aus Lateinamerika an, deren wichtigstes Exportgut jeweils Erdöl ist. Die Mitglieder des wohl bedeutendsten Kartells verabreden in regelmäßigen Abständen Bandbreiten für den Export von Ölfördermengen. Damit soll der Handelspreis innerhalb einer festgelegten Preisspanne stabil gehalten werden. Auseinandersetzungen über Fördermengen und Preise gibt es zwischen den Opec-Ländern seit Jahren immer wieder. Zu einem Auseinanderbrechen des Erzeugerkartells ist es jedoch bis heute zu keiner Zeit gekommen. Gegründet wurde die Opec im Jahre 1960. Die Organisation hat ihren Sitz in Wien.

Artikel zum Thema

phs

Zur Startseite