zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lexikon: Verbrauchervertrauen

Das Verbrauchervertrauen gilt als einer der wichtigsten Wachstumsindikatoren für die Beurteilung der Konjunktur. In Form von repräsentativen Umfragen sollen die Konsumgewohnheiten der Bürger ausfindig gemacht werden.

Stand:

Das Verbrauchervertrauen gilt als einer der wichtigsten Wachstumsindikatoren für die Beurteilung der Konjunktur. In Form von repräsentativen Umfragen sollen die Konsumgewohnheiten der Bürger ausfindig gemacht werden. Wirtschaftsforschungsintitute können dadurch die inländische Konsumnachfrage schätzen und Unternehmen ihre Produktionsvolumen daran ausrichten. Das Verbrauchervertrauen gehört zu den Konsumindikatoren. Der US-Verbrauchervertrauensindex, der gerade veröffentlicht wurde, basiert auf einer Umfrage unter 5000 Haushalten. Anschließend werden die Ergebnisse zum Konsumverhalten vom Conference Board, einem US-Wirtschaftsinstitut, ausgewertet und mit Hilfe eines statistischen Verfahrens in einem Indikator zusammengefasst. Je niedriger der Indikator, desto weniger Geld will der Konsument derzeit ausgeben.

mic

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })