zum Hauptinhalt
Ein Fahrer für den Essenslieferdienst Lieferando fährt über eine Straße.

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus

Lieferando, Flink, Bolt, Uber: Wie prekär sind die Arbeitsbedingungen wirklich?

Das Projekt Fairwork hat die Arbeitsbedingungen von Plattformanbietern unter die Lupe genommen. Es ist von Ausbeutung, ausbleibender sozialer Absicherung und fehlenden Arbeitsverträgen die Rede.

Von Alexandra Ketterer

Stand:

Ein Fahrer von Uber Eats unterschreibt einen Vertrag, aber bekommt nie eine Kopie davon. Ein Auslieferer von Lieferando erzählt von einer „Hire and Fire“-Probezeitregelung, die Ausbeutung fördere. Eine Reinigungskraft, die bei Helpling arbeitet, erzählt, dass die Plattform Arbeiter:innen für die Stornierung von Aufträgen bestraft, indem neue Kundenanfragen wochenlang zurückgehalten werden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })