
© dpa/Bernd Weißbrod
Tagesspiegel Plus
Lösung gegen Fachkräftemangel?: Arbeitsagentur will bis zu 19 Millionen Euro für KI zahlen
In den nächsten Jahren dürften bis zu 35 Prozent der Mitarbeiter in Rente gehen. Die Behörde will mit Künstlicher Intelligenz des Start-ups Aleph Alpha vorsorgen.
Von
- Larissa Holzki
- Josefine Fokuhl
Stand:
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will bis zu 19 Millionen Euro für Künstliche Intelligenz von Aleph Alpha ausgeben. Das Heidelberger Start-up und die Bundesbehörde haben dafür einen Rahmenvertrag über vier Jahre geschlossen. Für das Jungunternehmen ist es der zweite große Behördendeal: Auch mit dem Bundeswehr-IT-Dienstleister BWI hat die Firma einen Rahmenvertrag über einen zweistelligen Millionenbetrag geschlossen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true