zum Hauptinhalt
Eine Ferienanlage in Schwielowsee.

© imago images/Shotshop

Tagesspiegel Plus

„Man zahlt immer für die Lage“: Wo Immobilien an Meer und Seen noch erschwinglich sind

Direkt am Wasser zu wohnen, ist für viele ein Traum – jedoch ein unbezahlbarer. Doch wer abseits der Hotspots sucht, hat noch Chancen auf ein Schnäppchen.

Von Robert Otto-Moog

Stand:

In der Immobilienbranche gibt es kaum ein abgegriffeneres Credo als „Lage, Lage, Lage“ – und kaum eines ist so zutreffend. An der Küste und im Umfeld von Seen entscheidet vor allem ein Faktor über die richtige Lage: das Wasser. Doch für die Nähe zum Nass müssen Käuferinnen und Käufer meist tief in die Tasche greifen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })