zum Hauptinhalt
Ein Arbeiter prüft die Qualität eines New Energy Vehicle (NEV) im Werk von BYD, Chinas führendem NEV-Hersteller, in Zhengzhou in der zentralchinesischen Provinz Henan.

© dpa/Li Jianan

Tagesspiegel Plus

Mangelnde Kritik an China: Der Autoindustrie fehlt der Mut zur Wahrheit

Die deutschen Hersteller kritisieren die Zölle der EU auf chinesische Elektroauto-Importe. Sie sollten sich lieber gegen die Regierung in Peking wenden.

Ein Kommentar von Roman Tyborski

Stand:

Es ist ziemlich billig, die Europäische Union für die Einführung von Ausgleichszöllen auf Importe chinesischer Elektroautos zu kritisieren. Vertreter der deutschen Autoindustrie wissen nur zu genau, dass sie trotz ihrer zum Teil sehr scharfen Kritik keine negativen Konsequenzen seitens der EU befürchten müssen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })