zum Hauptinhalt

AUFSCHWUNG: Mehr Energie

Der Konjunkturaufschwung lässt den Energieverbrauch in Deutschland wieder deutlich steigen. Im ersten Halbjahr 2010 legte der Stromabsatz um 4,6 Prozent auf 274 Milliarden Kilowattstunden zu, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Montag mitteilte.

Stand:

Der Konjunkturaufschwung lässt den Energieverbrauch in Deutschland wieder deutlich steigen. Im ersten Halbjahr 2010 legte der Stromabsatz um 4,6 Prozent auf 274 Milliarden Kilowattstunden zu, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Montag mitteilte. Der Gasverbrauch erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 532 Milliarden Kilowattstunden. Als Hauptgrund für die wachsende Energienachfrage gilt das Anspringen der Industrieproduktion. Auf sie entfallen bis zu 45 Prozent des Strom- und Gasverbrauchs. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })