zum Hauptinhalt
Mitarbeiter am Förderband für Fleisch. Umweltverbände werfen Fleischkonzernen vor, ihren Sorgfaltspflichten nicht gerecht zu werden.

© imago images/Westend61/imago stock&people via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Menschenrechtsverstöße in Lieferketten?: Deutsche Fleischkonzerne in der Kritik

Bei kaum einem Regulierungsthema wurde in diesem Jahr in Deutschland und der EU mehr gefeilscht als beim Lieferkettengesetz. Ein Bericht von Umweltverbänden zeigt, wie sehr es an klaren Regeln fehlt.

Von Lou Siebert

Stand:

Erst Anfang des Jahres ließ die FDP die europäische Lieferkettenrichtlinie nach wochenlangen Trilog-Verhandlungen auf den letzten Metern zu einem Drahtseilakt werden. In Bezug auf das bei vielen Unternehmern als „Bürokratiemonster“ verhasste deutsche Lieferkettengesetz ging zuletzt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) persönlich auf die Wirtschaft zu: „Das kommt weg“, sagte Scholz beim Arbeitgebertag vergangene Woche.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })