Interkulturelle Kompetenz gesucht: Migranten gefragt: Medien, Verwaltung und Bildung
In welchen Jobs Menschen mit ausländischen Wurzeln gefragt sind.
In den Medien
Die Heinrich-Böll-Stiftung und verschiedene Medienpartner, darunter auch der Tagesspiegel, fördern den Einstieg junger Migranten in den Journalismus. Bewerben kann man sich zum 1. September oder zum 1. März. Mehr im Internet: www.boell.
de/stipendien/bewerbung/bewerbung-1724.html
In der Verwaltung
Im Rahmen der Initiative „Berlin braucht Dich“ sind Schüler mit Migrationshintergrund gesucht für vom Land Berlin ausgeschriebene Ausbildungen zum Beispiel zu Justizvollzugsbeamten, Polizeibeamten, Beamten im feuerwehrtechnischen Dienst oder in der Steuerverwaltung:
www.berlin-braucht-dich.de
In der Bildung
Die Hertie-Stiftung fördert Menschen mit Migrationshintergrund während ihrer Ausbildung bzw. ihres Studiums zum Erzieher. (Bewerbungsschluss: 10. Mai; Internet: www.ghst.de/index.php?id=266) Außerdem gibt es Stipendien für herausragende Lehramtsstudenten. (www.horizonte.ghst.de) lak