Wirtschaft: Mobilfunkmarkt: Bald Entscheidung über Kauf von Voicestream
Die amerikanische Wertpapier- und Börsenkommission SEC könnte am Freitag oder am kommenden Montag der Übernahme der amerikanischen Mobilfunkfirmen Voicestream Wireless und Powertel für 35 Milliarden Dollar (73 Milliarden Mark) durch die Deutsche Telekom zustimmen. Dies berichtete das "Wall Street Journal".
Die amerikanische Wertpapier- und Börsenkommission SEC könnte am Freitag oder am kommenden Montag der Übernahme der amerikanischen Mobilfunkfirmen Voicestream Wireless und Powertel für 35 Milliarden Dollar (73 Milliarden Mark) durch die Deutsche Telekom zustimmen. Dies berichtete das "Wall Street Journal". Die Deutsche Telekom wollte den Bericht nicht kommentieren. "Wir können nicht für die SEC sprechen", hieß es. Die SEC entscheidet, ob das Angebot an die Aktionäre von Voicestream und Powertel mit dem amerikanischen Börsenrecht übereinstimmt.
Die viel wichtigere Entscheidung zur Übernahme von Voicestream muss allerdings die für den Telekommunikationssektor zuständige Aufsichtsbehörde FCC (Federal Communications Commission) treffen. Deren Untersuchung, ob die Mobilfunk-Transaktion den Wettbewerb behindern werde, dauert aber noch an. Marktbeobachter gehen jedoch nach Angaben der Zeitung davon aus, dass die FCC für die Telekom stimmen werde. Die Gesellschaft habe keine US-Operationen, die sich mit denen von VoiceStream und Powertel überschneiden.
Die FCC-Mitarbeiter könnten ihre Empfehlung zu dem Zusammenschluss Ende Februar an die Kommission geben. Der Zeitplan könnte allerdings wegen der neuen Regierung in Washington und wegen eines neuen FCC-Kommissionmitglieds verschoben werden. Die Zeitung verwies darauf, dass die FCC traditionell ihre Entscheidung innerhalb von 180 Tagen nach dem ursprünglichen Antrag macht. Damit könnte es bis zum vierten April zu einem Abschluss kommen.
vis