zum Hauptinhalt
Nach einem Stromausfall durch einen Brand in einem Umspannwerk bleibt der Flughafen London Heathrow vorübergehend geschlossen.

© AFP/BENJAMIN CREMEL

Update

Anti-Terror-Einheit ermittelt wegen Brand: Betrieb am Londoner Flughafen Heathrow läuft wieder vollständig

Der für den Ausfall verantwortliche Brand ist unter Kontrolle gebracht. Die ersten Flieger konnten schon am Freitag abheben. Doch noch warten 10.000 gestrandete Fluggäste auf Weiterreise.

Stand:

Einen Tag nach dem durch einen Stromausfall bedingten Stillstand des Londoner Flughafens Heathrow läuft der Betrieb dort nach Angaben der Airport-Gesellschaft wieder vollständig. In den Flugplan für Samstag seien zusätzlich Verbindungen aufgenommen worden, um 10.000 gestrandeten Fluggästen die Weiterreise zu ermöglichen, erklärte ein Flughafensprecher. Hunderte kurzfristig eingesprungene Mitarbeiter bemühten sich darum, die Reisenden in den Terminals zu unterstützen. Der Stillstand von Heathrow hatte weltweit für Chaos im Flugverkehr gesorgt. Der Ärger bei Reisenden und Fluggesellschaften war groß. Einige Flüge waren bereits am Freitagabend wieder aufgenommen worden.

Doch Zehntausende Passagiere strandeten in Heathrow, mussten sich ein Hotelzimmer in der britischen Hauptstadt suchen und sich um Umbuchungen bemühen, um doch noch an ihr Ziel zu gelangen. Die Airlines rangen darum, ihre Flugzeuge und Crews wieder an den planmäßigen Standort für die nächsten Flüge zu bringen.

Nach Betreiberangaben hätten am Freitag 1351 Flüge mit bis zu 291.000 Passagieren abgefertigt werden sollen – stattdessen war einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt bis in den Abend hinein komplett gesperrt. Ursache sei ein Brand in einem Umspannwerk in der Nähe des Airports, die genauen Umstände seien noch unklar, teilten die Behörden mit. Die britische Regierung erklärte, es habe nicht den Anschein, dass es sich um ein Verbrechen handle.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Am Samstagmorgen teilte der Versorger National Grid mit, die Stromversorgung von Heathrow laufe wieder. Der Flughafen hatte am Freitag betont, er verfüge durchaus über Dieselgeneratoren und Notstromleitungen. Aber der Airport insgesamt habe den Stromverbrauch einer kleinen Stadt, der damit nicht habe gedeckt werden können.

Welche Folgen hatte der Vorfall?

Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren. Etliche Flüge mussten umgeleitet werden.

Auch in den kommenden Tagen sei mit Einschränkungen zu rechnen. Laut dem Tracking-Portal Flightradar waren am frühen Freitagmorgen rund 120 Flugzeuge in der Luft, die entweder alternative Flughäfen anfliegen oder zu ihrem Startflughafen zurückkehren mussten.

Menschen warten am Bahnhof Paddington, nachdem ein Feuer in einem nahegelegenen Umspannwerk die Stromversorgung in Heathrow unterbrochen hat.

© REUTERS/ISABEL INFANTES

Die australische Fluggesellschaft Qantas Airways etwa schickte ihren Flug von Perth nach Paris, ein Flug der United Airlines aus New York wurde nach Shannon in Irland umgeleitet. Einige Flüge aus den USA drehten mitten in der Luft um und kehrten zu ihrem Abflugort zurück.

Einsatzkräfte an einem defekten Umspannwerk in Hayes nahe dem Flughafen London Heathrow.

© AFP/BENJAMIN CREMEL

Die Fluggesellschaft Swiss annullierte sämtliche Flüge aus der Schweiz nach Heathrow für Freitag. 24 Flüge mit fast 3000 Passagieren sollten betroffen sein. Für Samstag wurden weitere Buchungen für Swiss-Flüge nach London vorerst gestoppt. Ob am Samstag geflogen werden kann, war zunächst noch offen.

Auch Folgen für Flughafen Frankfurt

Die Schließung von Heathrow hat darüber hinaus auch Auswirkungen auf Deutschlands größten Flughafen in Frankfurt.  „Wir sind aber nicht massiv betroffen“, so ein Sprecher. Am Freitag mit geplanten 1230 Flügen mit insgesamt 170.000 Passagieren sollten voraussichtlich sechs Flüge von oder nach London annulliert werden.

Zugleich kündigte der Sprecher sechs Umleitungen an: Andere Flugzeuge, die teils schon in der Luft waren und in Heathrow nicht landen konnten, wurden nun trotz der relativ großen Entfernung in Frankfurt erwartet. Die Weiterreise der Passagiere sei Sache ihrer Fluggesellschaft, erklärte er weiter. Unterm Strich sollte somit die Zahl der Frankfurter Flüge am Freitag gleich bleiben.

Was führte zum Feuer?

Die Feuerwehr wurde in der Nacht zum Freitag alarmiert, rund 70 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen in dem Umspannwerk. „Das Feuer in #Hayes ist nun unter Kontrolle, aber wir bleiben den Tag über noch vor Ort“, teilte die Feuerwehr auf der Plattform X mit. Brandermittler würden mit ihren Untersuchungen beginnen.

Flammen sind im West-Londoner Stadtteil Hayes zu sehen.

© REUTERS/VIDEO OBTAINED BY REUTERS

„Es ist noch zu früh, um zu sagen, was das ausgelöst hat“, sagte Minister Ed Miliband in einer Radiosendung. Aber man müsse sich die Ursachen natürlich sehr genau ansehen und auch die Schutzmaßnahmen, die es für eine so große Einrichtung wie Heathrow gebe. Zwischenzeitlich seien etwa 100.000 Haushalte ohne Strom gewesen.

„Das Feuer hat einen Stromausfall verursacht, von dem eine große Anzahl von Haushalten und lokalen Unternehmen betroffen ist, und wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um die Störungen so gering wie möglich zu halten“, sagte Pat Goulbourne, stellvertretender Polizeipräsident der Londoner Feuerwehr.

„Als Vorsichtsmaßnahme wurde eine 200 Meter lange Absperrung errichtet“, erklärte Goulbourne weiter. Vorsorglich seien etwa 150 Menschen evakuiert worden. (dpa, AFP, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })