
© dpa/Hendrik Schmidt/Bearbeitung Tagesspiegel
Vom größten Autobauer aufs Abstellgleis: Kann VW die Zukunftswende schaffen?
Der Volkswagen-Konzern steckt in der Krise – und will mit einem radikalen Sparprogramm gegensteuern. Kann sich der Autobauer neu aufstellen? Wir haben drei Experten gefragt.
- Thorsten Gröger
- Frank Schwope
- Anita Wölfl
Stand:
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise – allen voran Branchen-Primus Volkswagen. Der Konzern kämpft mit schrumpfenden Gewinnen, sinkenden Absatzzahlen und der Wende zur Elektromobilität, wo die chinesische Konkurrenz die etablierten Autobauer mit ihren Modellen unter Druck setzt. Seit 2023 versucht der VW-Konzern mit einem Sparprogramm gegenzusteuern und hat jüngst den Kurs nochmals verschärft. Angesichts der angespannten Lage schließt der Konzern auch Kündigungen und Werkschließungen nicht mehr aus. Falls bis Mitte 2025 keine Einigung mit der Gewerkschaft erzielt werden, droht die VW-Spitze mit Entlassungen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true