Wirtschaft: Neue Liebe
Lange schien die Liaison zu scheitern, doch jetzt raufen sich die Bahn und Berlin zusammen und schieben neue Projekte an. KONZERNSITZ Sollte die Bahn in einen Büroturm am neuen Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Bahnhof) ziehen, ist die Höhe des Gebäudes plötzlich kein Problem mehr.
Lange schien die Liaison zu scheitern, doch jetzt raufen sich die Bahn und Berlin zusammen und schieben neue Projekte an.
KONZERNSITZ
Sollte die Bahn in einen Büroturm am neuen Hauptbahnhof (ehemals Lehrter Bahnhof) ziehen, ist die Höhe des Gebäudes plötzlich kein Problem mehr. Hundert Meter – also in etwa so viel wie im derzeitigen Bahn-Turm am Potsdamer Platz – sieht der Bebauungsplan des Senats vor. Senatsbaudirektor Hans Stimmann hat Bahnchef Hartmut Mehdorn aber in einem Brief versichert: Für die Konzernzentrale (und nur für die) dürften es auch 150 Meter sein. Wenn die Entscheidung gefallen sei, könne das Baurecht geändert werden – ganz, wie es Mehdorn wünsche. Aus ihrem jetzigen Domizil will die Bahn 2009 ausziehen.
LOGISTIK-INITIATIVE
Berlin und Brandenburg wollen, mit der Bahn als Partner, eine gemeinsame „Logistik-Initiative“ starten. Die Gespräche zur Vorbereitung dieser Initiative seien „weit vorangeschritten“, verlautete am Freitag aus Senatskreisen. Es seien im Wesentlichen nur noch Formalitäten zu klären. Man werde auch die wissenschaftlichen Kapazitäten der Technischen Universität Berlin einbeziehen, hieß es. Einzelheiten sollen in Kürze bekannt gegeben werden. oew/za
-