zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Ölpreisbindung

Bei Gas ist ein Wettbewerbspreis nur schwer möglich. Schließlich sind die beiden Seiten einer Gasleitung – zum Beispiel der russische Produzent und der deutsche Importeur – fest aneinander gebunden .

Stand:

Bei Gas ist ein Wettbewerbspreis nur schwer möglich. Schließlich sind die beiden Seiten einer Gasleitung – zum Beispiel der russische Produzent und der deutsche Importeur – fest aneinander gebunden . Aus diesem Grund hat man die Ölpreisbindung erfunden: Seit den 60er Jahren folgen die Gaspreise mit einem halben Jahr Verzögerung dem Ölpreis. Die Anpassung erfolgt dabei in beide Richtungen – wobei Erhöhungen in der Regel für ein größeres Echo sorgen. Langfristig könnte sich die Ölpreisbindung allerdings überleben . So soll Gas künftig stärker über Flüssiggastanker – und damit unabhängig von Pipelines – transportiert werden. awm

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })