zum Hauptinhalt
Für den Reiseveranstalter FTI fand sich kein Investor – das Geschäft wurde eingestellt.

© imago/Sven Simon

Tagesspiegel Plus

Pleite und Aus: Immer weniger Unternehmen werden gerettet

FTI, Tupperware, Esprit: Die Zahl der Firmenpleiten ist im ersten Halbjahr erneut gestiegen, zeigen exklusive Zahlen. Gleichzeitig sinken die Sanierungschancen. Nur eine Entwicklung macht Hoffnung.

Von
  • Katrin Terpitz
  • Michael Scheppe

Stand:

Angeschlagenen Firmen gelingt es immer seltener, sich durch ein Insolvenzverfahren zu sanieren. Von den größeren Unternehmen, die 2024 zahlungsunfähig wurden, konnte sich im ersten Halbjahr 2025 nur ein Drittel retten – durch einen Verkauf an einen Investor oder weil die Gläubiger einem Insolvenzplan zugestimmt haben. Im selben Zeitraum vor drei Jahren gelang das noch in der Hälfte der Fälle.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })