zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Private Haushalte profitieren von den Preissenkungen

Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland sind in diesem Jahr um bis zu 20 Prozent gesunken. Noch stärker seien die Preise für gewerbliche Kunden zurückgegangen, sagte eine Sprecherin der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) am Montag in Frankfurt (Main).

Die Strompreise für Privathaushalte in Deutschland sind in diesem Jahr um bis zu 20 Prozent gesunken. Noch stärker seien die Preise für gewerbliche Kunden zurückgegangen, sagte eine Sprecherin der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW) am Montag in Frankfurt (Main). Genaue Zahlen seien aber nicht bekannt, da es sich um Einzelvereinbarungen zwischen den Stromversorgern und den Unternehmen handele. Auch im kommenden Jahr würden die Kunden von der Liberalisierung des Strommarktes profitieren.

Politisch gewollte Belastungen, beispielsweise die Ökosteuerreform würden die Vorteile des Wettbewerbs allerdings belasten, kritisierte der VDEW. Die Ökosteuerreform werde bei den Strompreisen für Privatkunden bis zum Jahr 2003 mit vier Pfennig je Kilowattstunde zu Buche schlagen. Im Laufe des kommenden Jahres könnten alle 38 Millionen Haushalte in Deutschland problemlos ihren Stromanbieter wechseln, teilte die Vereinigung weiter mit. Die Stromversorger würden die dafür noch notwendigen technischen und organisatorischen Veraussetzungen umsetzen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false