zum Hauptinhalt
Ein Mitarbeiter steht während eines Presserundgangs in der neuen Halbleiterfabrik von Bosch im Reinraum an einer Maschine für die Bestückung von 300-Millimeter-Wafern.

© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Robert Michael

Tagesspiegel Plus

Rasante Entwicklung unterschätzt: Europa hinkt bei der Chip-Produktion weit hinterher

Die Herstellung von Halbleitern gilt als Schlüsselindustrie, doch Europa hinkt der Entwicklung hinterher. Die EU-Kommission investiert deswegen Milliarden, aber die Umsetzung des EU-Chip-Act läuft nicht rund. 

Stand:

Ohne Mikrochips geht heute nichts mehr. Tausende von ihnen stecken in den modernen Autos und E-Bikes, auch Waschmaschinen oder Weltraumstationen würde ohne die winzigen Halbleiter nicht funktionieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })