zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Regulierer genehmigt neuen Telekom-Tarif

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post wird den neuen Pauschaltarif der Deutschen Telekom "T-Net-XXL" genehmigen. Das erfuhr das Handelsblatt aus informierten Kreisen.

Stand:

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post wird den neuen Pauschaltarif der Deutschen Telekom "T-Net-XXL" genehmigen. Das erfuhr das Handelsblatt aus informierten Kreisen. Wer einen ISDN-Anschluss der Telekom hat und eine um 14,89 Mark erhöhte Grundgebühr zahlt, soll damit an Sonn- und Feiertagen umsonst im Internet surfen und innerhalb Deutschlands telefonieren dürfen. Nach mehrwöchiger Prüffrist, die am 28. April endet, ist die Behörde nicht sicher, ob das Kombinationsprodukt aus Online- und Telefontarif tatsächlich, wie die Telekom-Wettbewerber kritisieren, ein getarntes Dumping-Angebot ist. Erstmals wird daher ein Telekom-Tarif auf Probe genehmigt - für zunächst sechs Monate ab Juni. Das Problem: Anders als in den USA gibt es in Deutschland keine Erfahrung mit Pauschaltarifen.

dri

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })