zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Riester verärgert Arbeitgeberlager

DÜSSELDORF (jj/HB).Zu einem neuen Streitpunkt bei den Gesprächen im "Bündnis für Arbeit" könnte die von Bundesarbeitsminister Walter Riester geplante Reform des Betriebsverfassungsgesetzes werden.

DÜSSELDORF (jj/HB).Zu einem neuen Streitpunkt bei den Gesprächen im "Bündnis für Arbeit" könnte die von Bundesarbeitsminister Walter Riester geplante Reform des Betriebsverfassungsgesetzes werden.Laut einer Vorabmeldung des Magazins "Stern" hat Hans-Peter Stihl, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT), mit dem Auszug aus der Kanzlerrunde gedroht, sollte Rot-Grün die Mitbestimmung in der vorgesehenen Form ändern und die unternehmerische Freiheit weiter einschränken.Ein solches Vorgehen der Regierung wäre der "Casus belli", wurde Stihl zitiert.Ein Sprecher des DIHT betonte allerdings am Dienstag gegenüber dem Handelsblatt, Stihl habe während einer Ungarn-Fahrt "lediglich nebenher auf eine ganz hypothetisch gestellte Frage" geantwortet.

Zur Startseite