
© imago/Panthermedia
Tagesspiegel Plus
Schwere Last: Warum es manchmal ratsam ist, das Erbe abzulehnen
Nichts als Krempel und Kredite? Dann sollte man lieber auf den Nachlass verzichten. Doch Vorsicht: Wer die Frist versäumt, kann schnell auf einem Haufen Schulden sitzen bleiben.
Von Andreas Monning
Stand:
Viele Menschen verfügen in einem Testament, welcher Hinterbliebene nach ihrem Tod was von ihrem Eigentum bekommen soll. Aber das deutsche Erbrecht regelt, dass niemand ein Erbe annehmen muss, wenn er das nicht möchte – selbst wenn er im Testament ausdrücklich als Erbe genannt ist. Man muss sich nur an bestimmte Vorschriften halten.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true