Wirtschaft: Seitenblicke
DER BETRACHTUNGSWINKEL Der Kontrasteindruck bei Fernsehgeräten ist vom Betrachtungswinkel abhängig. Das typische Manko von Geräten mit LCDSchirm – die schwachen Kontraste beim Blick auf den Schirm von der Seite – wurde deutlich reduziert .
DER BETRACHTUNGSWINKEL
Der Kontrasteindruck bei Fernsehgeräten ist vom Betrachtungswinkel abhängig. Das typische Manko von Geräten mit LCDSchirm – die schwachen Kontraste beim Blick auf den Schirm von der Seite – wurde deutlich reduziert .
FRONTALFERNSEHEN
Dennoch sind manche LCD-Modelle kaum für mehrere Betrachter geeignet, wie etwa die Geräte von LG und Samsung . Schon bei 22 Grad Abweichung von der Mittelachse sind nur noch 50 Prozent Kontrast übrig.
GRUPPENFERNSEHEN
Philips erreicht einen Betrachtungswinkel von 63 Grad. Das heißt: Hier können mehrere Personen nebeneinander das Fernsehen genießen, ohne die Köpfe zusammenstecken zu müssen.
REFLEXE
Die Oberfläche von LCD-Bildschirmen ist matt. Deshalb reflektieren sie einfallendes Licht kaum. Röhrenfernseher sind hier prinzipiell im Nachteil. Tsp
-