Wirtschaft: Sixt will 2007 das Tempo erhöhen
München - Deutschlands größter Autovermieter verspricht nach einem kräftigen Wachstum im vergangenen Jahr für 2007 eine weiteres Plus. Im Kerngeschäft Vermietung und Leasing legte der Umsatz 2006 um 13 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro zu.
Stand:
München - Deutschlands größter Autovermieter verspricht nach einem kräftigen Wachstum im vergangenen Jahr für 2007 eine weiteres Plus. Im Kerngeschäft Vermietung und Leasing legte der Umsatz 2006 um 13 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro zu. Den Verkauf gebrauchter Fahrzeuge eingerechnet, stieg der Umsatz um acht Prozent auf 1,44 Milliarden Euro. Die Sixt-Aktie legte am Donnerstag um zwei Prozent auf 42,65 Euro zu. Beim Gewinn erwirtschaftete Sixt 74 Millionen Euro, 32 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Zahlen sind wie erwartet gut“, heißt es bei den Analysten der Hypo-Vereinsbank. Dafür gebe es mehrere Gründe. So profitiert Sixt vom Aufschwung, der mit mehr Reisen verbunden ist. Darüber hinaus expandiert man im Ausland. „Die positive Geschäftsentwicklung ist Resultat des klaren strategischen Kurses, die Vertriebskraft systematisch zu stärken, die Internationalisierung voranzutreiben und die Kosten nie aus dem Blick zu verlieren“, sagte Sixt-Chef und Großaktionär Erich Sixt. Die Hypo-Vereinsbank erwartet, dass der Gewinn dieses Jahr nicht mehr so stark steigt. jojo (HB)
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: