zum Hauptinhalt

SOLAR MILLENNIUM: SOLAR MILLENNIUM

Nur eine Woche nach Solon musste auch ein weiterer Solarpionier, Solar Millennium aus Erlangen, Insolvenz anmelden. Das Unternehmen – gegründet 1998 – ist auf die Entwicklung, die Finanzierung und den Bau von solarthermischen Kraftwerken spezialisiert.

Stand:

Nur eine Woche nach Solon musste auch ein weiterer Solarpionier, Solar Millennium aus Erlangen, Insolvenz anmelden. Das Unternehmen – gegründet 1998 – ist auf die Entwicklung, die Finanzierung und den Bau von solarthermischen Kraftwerken spezialisiert. Solar Millennium setzt auf die Parabolrinnen-Technologie, bei der Sonnenlicht in gewölbten Spiegeln gebündelt wird. Doch die Großprojekte brachten große Probleme: Ein Projekt in Spanien geriet ins Stocken, im Sommer 2011 musste ein Milliardenprojekt in den USA aufgeben werden. Der Konzern steht zudem im Dauerclinch mit seinem 74- Tage-Chef Utz Claassen. Der hat Solar Millennium in den USA wegen Rufschädigung auf Schadenersatz in Höhe von 265 Millionen Dollar verklagt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })