zum Hauptinhalt
VW-Werk in Wolfsburg

© REUTERS/Fabian Bimmer

Tagesspiegel Plus

Sparmaßnahmen bei VW: Kann die deutsche Wirtschaft den Niedergang der Autoindustrie verkraften?

Die Volkswagen-Werke in Deutschland könnten viel mehr Autos produzieren, als nachgefragt werden. Das ist ineffizient und zeigt: Das Ende des Export-getriebenen Geschäftsmodells naht.

Von Henrike Adamsen

Stand:

Will man wissen, wie wichtig die Automobilkonzerne für die deutsche Wirtschaft sind, führt kein Weg an Thomas Puls vorbei. Der Ökonom arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) und wälzt regelmäßig Input-Output-Tabellen, um zu verstehen, wie stark die Autoindustrie mit dem Rest der Wirtschaft verflochten ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })